Leistungen
Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser Leistungsspektrum geben.
Restauratorische Befunduntersuchung und Ausführungsdokumentation
Die restauratorische Befunduntersuchung ist die Grundlage für jede Konservierung/Restaurierung, Rekonstruktion oder Neugestaltung eines Objektes.
Dabei wird eine genaue Bestandserfassung der historischen Substanz erstellt um herauszufinden welches Erscheinungsbild das Objekt im Verlauf seiner Geschichte besaß. Dieses wird durch die Freilegung der einzelnen Schichten analysiert und dokumentiert.
Diese Informationen dienen als Entscheidungsgrundlage, um die Maßnahmen die zum Schutz oder zur Instandsetzung eines Denkmals erforderlich sind, festzulegen.
Konservierung
Konservierung verhindert den materiellen Verfall von Bau- und Kunstdenkmälern soweit wie möglich.
Es kann durchaus denkmalpflegerisches Ziel sein, ein schon weitgehend oder teilweise zerstörtes Kunstwerk in seiner Unvollständigkeit zu konservieren.
Musterachse
Anlegen von Farb- und Arbeitsproben im Vorfeld der Restaurierung zur exakten Definition der erforderlichen Maßnahme.
Restaurierungskonzept
Anhand der Untersuchungsergebnisse hinsichtlich Bestand, Erhaltungszustand und Schadensursachen wird ein Konzept für die Konservierung und Restaurierung erstellt.
Historische Putze und Farben
Bei Bedarf kommen unsere eigenen Rezepturen zur Anwendung.
Rekonstruktion und Abgüsse
Herstellen von Rekonstruktionen nach historischem Bestand
Einzelanfertigungen, Skulpturen und Freihandantragarbeiten
Retuschier-Arbeiten
Vergoldungen